Datenschutzerklärung
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wenn Sie eine Webseite besuchen, speichert der zugrundeliegende Webserver immer die IP-Adresse Ihres Providers, die Webseite, die Sie vorher besucht haben, die Webseiten, die Sie auf dem Webserver abrufen sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuchs. Diese Informationen sind für die technische Übermittlung der Webseiten und den Serverbetrieb erforderlich.
Mastertrends.de garantiert Ihnen, dass keine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt und dass diese Daten weder im Rohzustand noch in einem ausgewerteten Zustand an Dritte weitergegeben werden. Die gespeicherten Daten werden nur zur Weiterentwicklung der Website von "Mastertrends.de" im Interesse der Nutzer ausgewertet.
Auskunft und Widerspruchsrecht
Sie können zu jeder Zeit unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu einem Ihnen zugeordneten Pseudonym gegebenenfalls gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, der weiteren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widersprechen. Dazu müssen Sie einen gültigen Nachweis erbringen, dass es sich um Ihren Account (Kundennummer) handelt. Mastertrends.de behält sich vor, diese Auskunft elektronisch zu erteilen.
Kontakt: info@mastertrends.de
Änderungsvorbehalt
Mastertrends.de behält sich das Recht vor, jederzeit diese Erklärung zum Datenschutz unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben zu ändern.
Hochheim, 26.05.2015
Einsatz von Analysetools (Webtracking)
Wir verwenden – wie nahezu jeder Webseitenbetreiber – Analysetools in Form von Tracking Software, um die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln. So verwenden wir Google Analytics®, einen Webanalysedienst der Google Inc. Diese Tracking Software verwenden sog. Cookies, die auf dem Computer eines Nutzers gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website technisch zu ermöglichen (siehe Abschnitt Cookies). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden benutzt, um Reports über die Aktivitäten auf der Website zusammenzustellen sowie weitere mit der Webseitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Ihre IP-Adresse wird hierbei unkenntlich gemacht und dadurch anonymisiert. Mit dieser Software können weder wir noch die Betreiber der jeweiligen Analysetools persönliche Informationen erfassen, die Rückschlüsse auf die Identität der Benutzer zulassen. Auf den angegebenen Webseiten der genannten Unternehmen finden Sie weitere Einzelheiten zum Webtracking und Datenschutz dieser Anbieter und ihrer Technologie:
Google Ireland Limited
Wenn Sie verhindern wollen, dass im Rahmen einer Webanalyse entsprechende anonymisierte Nutzerprofile angelegt werden, können Sie dies wie folgt verhindern: Zum einen können Sie die Installation der entsprechenden Cookies mit Hilfe eines einfachen Verfahrens in Ihrem Browser verhindern (siehe Abschnitt Cookies). Zum anderen können Sie einer Nutzung jederzeit gegenüber den genannten Unternehmen direkt widersprechen. Bitte verwenden Sie dafür die nachfolgenden Links:
Google Ireland Limited (Klicken Sie auf der Seite auf den Button „Deaktivierungs-Add-on für Browser herunterladen“)
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Besuchers einer Website abgelegt werden können. Sie ermöglichen es Ihnen persönliche Einstellungen auf der Website vorzunehmen. Cookies werden von der Börsenmedien AG oder Vermarktungspartnern dazu verwendet, um in anonymisierter oder pseudonymisierter Form die Nutzung der Websites, insbesondere der Online-Werbung zu analysieren, generelle Vorlieben eines Nutzers zu speichern und dem jeweiligen Nutzer anhand seiner Vorlieben spezielle, ihn interessierende Angebote und Services auf den Webseiten zu präsentieren. Darüber hinaus werden z.B. anonyme Nutzerstatistiken erstellt und die Daten zu Marktforschungszwecken verwendet. Keinem der Anzeigenkunden werden jedoch Daten zur Verfügung gestellt, die einen Rückschluss auf eine bestimmte Person ermöglichen.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich, jedoch sind dann nicht alle Funktionen nutzbar. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.